Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Ökumenischer Kreuzweg am Karfreitag
Ökumenischer Kreuzweg am Karfreitag
"Ihr werdet meine Zeugen sein!" Wofür stehst du? Ökumenischer Kreuzweg Lübeck. Beginn in St. Jokobi. An den fünf Stationen werden Kurzansprachen gehalten von: Bischöfin Kirsten Fehrs Pröpstin Petra Kallies, Propst Christoph Giering Björn Engholm, Belén Diaz-Amodia Erst Landtagsvizepräsidentin Kristin Eickhoff-Weber, Pastor Lutz Jedeck Erzbischof Dr. Stefan Heße
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Sportlich-spirituelle Vorbereitungen auf die Bistumswallfahrt
Sportlich-spirituelle Vorbereitungen auf die Bistumswallfahrt
Wanderung von Bad Oldesloe über Altfresenburg nasch Nütschau und zurück (12 Km). Programmpunkte sind u.a. spirituelle Impulse, Mittagsgebet und Mittagessen in Nütschau. Begleitung: Ludger Nikorowitsch (Pastorale Dienststelle). Treffpunkt: 9.30 Uhr Bahnhof Bad Oldesloe (Ausgang zur Stadt) Kosten: 13,50 Euro für Mittagessen (vor Ort zu zahlen) Anmeldung bis 22. März: Frau Ringwelski, Tel.: (040) 24877-270, ringwelski@erzbistum-hamburg.de
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Begegnung mit den Märtyrern
Begegnung mit den Märtyrern
Zur Einstimmung auf die Bistumswallfahrt lädt die Cursillo-Bewegung am 21. April zu einem Tag der intensiven Begegnung mit den Lübecker Märtyrern von 11–16 Uhr in die Gemeinderäume der Gemeinde St. Paulus, ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Teilnehmer werden um einen Beitrag zum Mittagsbuffet gebeten.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Johannes Prassek und die Seelsorge für polnische Zwangsarbeiter
Johannes Prassek und die Seelsorge für polnische Zwangsarbeiter
Die Erzbischöfliche Stiftung Lübecker Märtyrer und die Sankt-Ansgar-Schule laden zu einer Abendveranstaltung im Rahmen des Literarischen Cafés ein: Johannes Prassek und die Seelsorge für polnische Zwangsarbeiter Dienstag, 24.04.2018 | 19:30 Uhr Sankt-Ansgar-Schule, Pausenhalle Johannes Prassek ist in Hamburg geboren, in St. Sophien getauft und hat am Johanneum sein Abitur gemacht. 1937 wurde er zum Priester …
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Sportlich-spirituelle Vorbereitungen auf die Bistumswallfahrt
Sportlich-spirituelle Vorbereitungen auf die Bistumswallfahrt
Wanderung mit spirituellen Impulsen rund um Lübeck (ca. 17 km) - mit geistlichen Impulsen in der Natur und zwei Lübecker Kirchen. Das Leitthema lautet: "Sag mir, wo Gott ist! - Sag mir, wo er nicht ist!" Die abwechslungsreiche Strecke mit Blick aufs Wasser, in waldreicher Natur und durch die geschichtsträchtige Hansestadt führt an der Untertrave …